Wenn man seinen Wohnungsschlüssel verliert ist dies schon sehr ärgerlich. Aber meistens bemerkt man den Verlust erst am Abend, wenn man nachhause kommt und dann kann das teuer werden.
Die meisten meiner Kunden wissen, dass der Schlüsselverlust die private Haftpflichtversicherung trägt, aber ich stelle immer wieder fest, dass die Infos nicht bei allen ankommt.
Der Haustür- und Wohnungsschlüssel ist nicht Euer Eigentum, sondern die es Vermieters.
Deswegen tritt hier die Haftung im Rahmen der privaten Haftpflichtversicherung ein.
Bei den meisten Versicherungsunternehmen ist der Schlüsselverlust von 30.000 € bis 100.000 € mitversichert. Und die Haftung geht weiter, da auch berufliche Schlüssel verloren gehen können, sind berufliche Schlüssel auch mitversichert.
Hat man keine private Haftpflichtversicherung, dann kann das ein teures Unterfangen werden.
Schließanlagen können mehere 10.000 € kosten und dann tritt hier der § 823 BGB ein, so haftet man mit seinem Privatvermögen für den Schaden.
Deswegen schaut in Eure Versicherungspolice rein, ob dieses versichert ist.
Ihr könnt aber auch Eure Police mir zur Verfügung stellen und ich prüfe dieses kostenneutral.
Ein seriöses Unternehmen für Türöffnungen lautet:
Schlüsseldienst André Grieger, Seegefelder Str. 22, 13583 Berlin-Spandau
Telefon (030) 310 148 11, Mail: grieger-sicherheitstechnik@arcor.de
